Du bist Künstler*in, Kunst-Handwerker*in, Designer*in, Aussteller*in oder Manufakturinhaber*in und beschäftigst Dich mit der Frage, wie Du zu mehr Sichtbarkeit kommst, die sich wirkungsvoll in Deinem Umsatz niederschlägt. Dein Ziel ist es, Deine Kunst gewinnbringend zu präsentieren – im Internet, auf Märkten und Events, also überall dort, wo Du Dich einfindest oder aufhältst. Dazu gehört eine Präsentation, die die Menschen, die Du erreichen möchtest, das wahrnehmen lässt, was Du mit all Deiner Begeisterung zu ihrem Vorteil anbietest.
Meine Beispiele für Dich, um das zu erreichen:
- 12von12 für Kunstschaffende: Deine Dokumentation am 12. eines jeden Monats, um von Dir und Deinem Tag in locker-leichter Erzählweise und 12 Bildern zu berichten. Das macht Dich sichtbar und zugleich sympathisch.
- Lookbook: Dein Künstlerkatalog, der Dich überall hinbegleitet und als Leichtgewicht eine wunderbare Sache ist, weil er online blätterbar ist.
- Für Aufmerksamkeit sorgen: Deine Präsentation auf Märkten oder Events mit Kunst, Handwerk und Design, die für Aufsehen sorgt.
- Deine Teilnahme bei Märkten und Events für Kunst, Handwerk und Design: Deine Präsentation erproben und wie Du Deine Teilnahme über Social Media ankündigst, begleitest und nachbereitest, damit sie die größtmögliche Wirkung erzielt.
Warum ich die Richtige für Dich bin?
Weil ich seit über 16 Jahren Märkte und Events mit Kunst, Handwerk und Design in die Welt setze und seit vielen, vielen Jahren aktiv daran feile, sie mit jedem Mal ein Stückchen besser zu machen. Viele der Teilnehmer*innen „quittieren“ es mit Komplimenten wie dieses hier:
Märkte / Feste mache ich mit Family & Friends e.V. nun schon seit langer Zeit. Daran sieht man:
ich bin sehr gerne bei Claudia und Stefan
beide investieren ihre ganze Kraft / Leidenschaft in ihre Märkte
die Zusammenarbeit funktioniert wirklich sehr gut.Vor allem die Zahl der Jahre – über 10 sind es inzwischen bei mir – ist selten, denn es ist nicht einfach Märkte kontinuierlich am Laufen zu halten, damit sie von den Menschen angenommen werden und somit für alle ein Erlebnis sind.
Deshalb: VIELEN DANK für das Engagement und gerne weiter so!!!
Das Original anschauen: https://g.co/kgs/V7QQVLs
Bei mir lernst Du also, wie Du sichtbar wirst, Deine Kunst ins Laufen bekommst und wie ich Dich dabei unterstützen kann:
Mit Deinen 12von12 das Herz Deines Publikums erobern
Mit 12 Beiträgen im Jahr stellst Du Dich der Öffentlichkeit im Internet vor. Dort triffst Du Dein Publikum und lädst es mit Deinem Bericht in Dein Atelier ein, Deine Werkstatt oder anderswo. Auch vor Deinem „Wohnzimmer“ machen Deine 12von12 nicht Halt, wenn Deine 12von12 auf einen Wochentag fallen, der ohne Deine Kunst auskommen muss. Großartig zu sehen, was Du dann ins Zentrum Deiner Aufmerksamkeit stellst!
Übrigens, Du lernst nebenbei auch Deine Kolleg*innen kennen, mit den Du in den Austausch gehst, weil sie so ticken wie Du. Auch dafür sorgt das 12von12-Format.
Als Künstler*in ist es sinnvoll, dass Du Dich an den 12von12 für Kunstschaffende beteiligst, weil Du Deine Kreativität in vielfacher Hinsicht zum Ausdruck bringen kannst: in der Wahl Deiner Bilder, ihrer Machart und Deiner Persönlichkeit, mit der Du Dein Publikum durch Deinen Tag trägst.
Die 12von12 entstehen an jedem 12. eines Monats als Bildbericht, der Deinen Tag dokumentiert. Mit Deiner Teilnahme zeigst Du Deine Werke einem breiten Publikum und erhältst Feedback von anderen Künstlerinnen und Künstlern sowie Kunstliebhabern. Außerdem wirst Du auf die Arbeiten Deiner Kolleg*innen aufmerksam gemacht, deren Techniken oder Stile Dich inspirieren. Mit ihnen kannst Du in den Austausch gehen, in dem Du Kontakt aufnimmst. Auf diese Weise werden Dich auch Deine Kolleg*innen „entdecken“.
Die 12von12 für Künstler bietet Dir eine Plattform, auf der Du Dich vorstellst, Deine Kunst mit anderen teilst und entdeckst, welcher Dein Weg ist. Du möchtest Deine Künstler-12von12 ausprobieren? Herzlich gerne!
Lade Dir die Anleitung für 0,- Euro herunter: 12von12-Schablone für Künstler*innen
Deine 12von12 haben das Zeug für die Presse? Nimm Kontakt mit meiner Partnerin und Online-Redakteurin Nicole Isermann auf:
- Feedback auf Deine Pressearbeit
- Workbook für Deine Pressearbeit mithilfe der praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitung: Warten bis zur Veröffentlichung
Das Lookbook: Deine Kunst im Katalog für mehr Sichtbarkeit
Das Lookbook präsentiert Deine Kunst in blätterbarer Form im Internet. Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit, ihn als Printausgabe unter dem Arm zu tragen. Als Online-Variante ist es ein Leichtgewicht und Du hast es überall dabei. Hast Du Dich für eine Ausgabe als Buch entschieden, dann bleibt Dir der Katalog online stets erhalten.
Der online blätterbare Katalog wendet sich an ein breites Publikum, wenn Du bei Galerien ausstellst oder es unterwegs auf Märkten und Events persönlich antriffst. Es schafft Dir einen neuen Absatzkanal, denn er hilft dabei, Dich über das Ansichtsexemplar bekannt zu machen und Dich dauerhaft bei Deinem Publikum ins Gedächtnis zu „brennen“. Der Katalog ist ortsunabhängig und wird Deinen Verkauf stabilisieren helfen, denn es geht über die Visitenkarte oder die mit Deinen Kontaktdaten bedruckte Tüte, in die Du die Einkäufe Deiner Kund*innen einpackst, hinaus. Ein Künstlerkatalog vermittelt allen Deine Professionalität und Seriosität, denn er zeigt, dass Du es mit Deiner Kunst ernst meinst und bereit bist, sie auf professionelle Weise zu präsentieren.
Mehr darüber lesen? Ich habe das für Dich vorbereitet: in 7 Schritten zu Deinem Lookbook
Deine Präsentation auf Märkten und Events, die für Aufsehen sorgt
Licht aus! Spot an: SHOWTIME!
Ich gebe Dir Gestaltungstipps an die Hand, die Dich auf Märkten und Events strahlen lassen, weil sie echte Verkaufshelfer sind. So wird Deine Präsentation zum Highlight!
Märkte und Events für Kunst, Handwerk und Design sind nicht nur die Orte, an denen Du vom bereitgestellten Marktstand bloßen Besitz ergreifst, Deine Arbeiten auf den Tisch packst und auf Kunden wartest.
Es sind die Orte, bei den Du Deine Kunst würdevoll präsentierst. Mit Deiner Präsentation wirbst Du um die Aufmerksamkeit des Publikums und findest die Menschen, die sie lieben werden. Mit Deiner Präsentation verkürzt Du den Weg zwischen Dir und Deinen Kunden. Dazu gehören die Auswahl der Farben, Formen, Materialien, Beleuchtung und Dekoration, mit der Du Deiner Kunst die Bedeutung verleihst, die sie verdient. Es ist ein Band der Sympathie, das Du knüpfst. Und augenblicklich fühlen sie sich persönlich angesprochen. Sie kommen, um zu entdecken, zu verweilen und mehr noch: Du verkaufst.
Neugierig, wie das geht?
Seit es unsere Märkte und Events gibt, habe ich den Menschen zugehört und beobachtet, an welchen Ständen sich die Menschen einfanden und warum. Die unfreiwillige Pause während der Pandemie habe ich genutzt, um Ideen zu entwickeln, wie die Präsentation von Kunst, Handwerk und Design auf Veranstaltungen, wie auch wir sie in Berlin organisieren, gelingen kann:
Du bist Markteinsteiger*in und weißt, es gibt diverse Kunstmärkte und Events mit Kunst, Handwerk und Design und Du möchtest Dich nach Möglichkeit optimal darauf vorbereiten, denn Du hast große Erwartungen, was den Verkauf und Umsatz anbelangt.
Du möchtest, dass Dein Marktstand auffällt, professionell aussieht und trotzdem nicht viel kostet? Mit meinem kostenlosen Appetizer stelle ich Dir 10 konkrete Deko-Ideen, mit denen Du Deinen Marktstand für unter 20 € in ein echtes Highlight verwandelst!
Das erwartet Dich:
✔ Einfache DIY-Deko-Ideen, die Du sofort umsetzen kannst
✔ Budgetfreundliche Tipps – max. 20 € pro Idee
✔ Bonus-Checkliste zum Abhaken für Deine perfekte Standdekoration
✔ Vermeide Fehler und mache Deinen Stand zum Eyecatcher
Meine Tipps und Tricks sind schnell umsetzbar, wirkungsvoll und für jede Veranstaltung anpassbar!
Du möchtest Deine Stand-Präsentation auf Dich und Deine Kunst abgestimmt haben? Dann stellen wir Dir Experten zur Seite: 10 beste Ansprechpartner für EinzigArtisten
Deine Teilnahme bei Märkten und Events mit Umsatz, der sich gewaschen hat
Märkte und Events für Kunst, Handwerk und Design, Genusshandwerk und Wein sorgen für den Umsatz, den Du für Dich zum Leben benötigst und der Dir Freude macht, denn nun arbeitet die optisch aufgewertete Präsentation Deiner Kunst für Dich. Sie zahlt sich aus.
Wir organisieren diese Märkte und Events an Orten, die wie gemacht für Dich und Angebot sind. Das Rahmenprogramm macht gute Laune und wirkt sich positiv auf die Kaufbereitschaft des Publikums aus.
Du möchtest Dich informieren, wo und wann diese Märkte und Events in Berlin stattfinden? Wir laden Dich herzlich gerne dazu ein:
- Überblick: Märkte und Events
- Zur Anmeldung: Kunst, Handwerk und Design