Claudia Scholz – Kunst, Handwerk und Design, Genuss und Wein

Über mich Claudia Scholz: Was ich kann, will und glaube

Hi, ich bin Claudia!
Deine Kunst mache ich zum Klopper!

Ich bin Eventmanagerin, Bloggerin, Netzwerkerin, Kreative und im Sternzeichen Fische geborene Dozentin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Ich liebe es, Veranstaltungen für Kunst, Handwerk und Design, Genuss und Wein zu organisieren, für die ich als Expertin gelte.

Warum ich tue, was ich tue

Kunst hat mich schon immer fasziniert – sei es in Museen, Ausstellungen oder im kreativen Handwerk. Doch der entscheidende Moment, in dem mir klar wurde, dass ich Kunst und Handwerk aktiv fördern möchte, war ein ganz besonderer. Die ganze Geschichte dazu findest Du hier:
👉 10 Bilder über mich und meine Expertise

Heute ist es mein Ziel, Kunstschaffenden eine Plattform zu geben – sei es auf meinen Märkten und Events oder durch gezielte Präsentation ihrer Werke. Ich wünsche ihnen heute genauso viel Erfolg, wie den Kunstschaffenden, deren Werke in Museen, Galerien oder Sammlungen zu sehen sind.

Wie ich arbeite & was mich unterscheidet

Ich bin mehr als nur Veranstalterin – ich mache Kunst sichtbar. Viele konzentrieren sich rein auf die Events, doch ich unterstütze Kunstschaffende vor, während und nach der Veranstaltung.

Mein Ansatz: Ich arbeite mit Bildern der Werke, den Bewerbungsunterlagen und den Artist-Statements und verwandle sie in einzigartige Präsentationsformate:
12von12 – eine kuratierte Bildserie des/der Kunstschaffenden
Künstler-Katalog oder Lookbook – ein Portfolio für mehr Sichtbarkeit
Interviews & Kurzvideos – weil bewegte Bilder oft mehr sagen als Worte

So unterstütze ich Kunstschaffende dabei, sich nicht nur auf meinen Märkten und Events, sondern auch online und im Print professionell zu präsentieren.

Meine Stärke: Strukturen schaffen und Events gestalten

Ich liebe es, Strukturen zu schaffen, Menschen zu vernetzen und Erlebnisse zu gestalten. Ob es darum geht, Märkte zu kuratieren, Kunsthandwerk sichtbar und erlebbar zu machen oder neue Konzepte für Kunst- und Weinfeste zu entwickeln – mein Antrieb ist es, einzigartige Events mit nachhaltigem Mehrwert zu schaffen.

Mein organisatorisches Talent zeigt sich nicht nur in der Eventplanung, sondern auch in der individuellen Betreuung der Kunstschaffenden. Ich sorge dafür, dass jede:r Teilnehmende optimal präsentiert wird, von der ersten Bewerbung bis zur professionellen Nachbereitung des Events.

Wer ich bin – persönlich und mit Herzblut

Hinter meinen Events steckt nicht nur Organisation und Erfahrung, sondern auch eine große Portion Leidenschaft.

Wusstest Du zum Beispiel, dass …? Erfahre mehr in meinen Fun Facts über mich.

So erreichst Du mich

Du möchtest mit mir zusammenarbeiten, an meinen Märkten teilnehmen oder einfach in Kontakt treten? Ich freue mich auf Deine Nachricht!

📧 E-Mail:
📍 kontakt@family-and-friends-ev.de
📍 claudia.scholz@claudia-r-scholz.de

🌐 Online-Kontakt:
📍 Family & Friends e.V. – Kontakt
📍 Arbeite mit mir

Live erleben:
Meine Märkte und Events für Kunst, Handwerk und Design, Genuss und Wein in Berlin sind die beste Gelegenheit, meine Arbeit hautnah zu erleben. Werde Teil der Community – als Besucher:in, Aussteller:in oder Kooperationspartner:in!


Was ich sonst noch kann, will und glaube

  • Wenn mich eine Idee begeistert, dann gibt es kein Halten mehr! Meine Begeisterung für eine Sache merkt man mir bei der Umsetzungsgeschwindigkeit an, denn ein Organisationstalent bin ich schon.
  • Geht nicht? Gibt es nicht. Das ist meine Überzeugung. Machen. Packen wir es an. Das ist nach meinem Geschmack.
  • Alltag und Routinen? Die müssen sein. Nur „hat sich bewährt“ ist Schnee von gestern. Schrittweise verbessern macht deutlich mehr Sinn.
  • Die Welt ist so schön! Sie ist voller Gestaltungsmöglichkeiten. Und unter jedem Stein liegt ein kleiner Schatz verborgen. Probleme mag ich nicht. Lösungen hingegen schon.
  • Über Themen zu bloggen, die mich beschäftigen, das verhilft mir zur Klarheit. Traumhaft, wenn sich Sparringspartner einstellen. Danke schön an alle, die sich bereits eingefunden haben. Blogbeiträge wie „Warum ich den Ortsteil Lichtenrade liebe“, „10 gute Gründe fürs Bloggen“, „Warum ich Kunst und Handwerk liebe“, „5 Tipps für ein gelungenes Interview“ oder „Wie Du in 7 Schritten zu Deinem Künstlerkatalog kommst“ sind daraus entstanden.
  • Dafür sind wir schonmal gegeißelt worden: Ihr mit Eurem sozialen Anstrich … Macht ihr wieder die Arbeit der anderen? Ja, wenn nicht wir, wer sonst? Wir verstehen dies als Kompliment und wissen, dass dies eine unserer Stärken ist, für die Existenz von Kunst, Handwerk und Design, Genuss und Wein zu sorgen – am liebsten barrierefrei – und zur Freude aller!

Hier findest Du mich auf Social Media:


Erste Fun Facts über mich

  • Der Verein, dem ich angehöre, hat sich der Spielplatzrettung verschrieben. Zur Finanzierung der Vorhaben für Spielplatz, Straße und Grün haben wir Veranstaltungen entwickelt, die während der Pandemie auf Eis gelegt waren. Macht nichts, denke ich, deshalb bin ich doch nicht auf den Kopf gefallen, sondern mache das, was den Künstlern hilft, die es am nötigsten haben.
  • Es vergeht kein Tag, ohne dass wir es mit Ziffern oder Zahlen zu tun haben. An einem Tag X in meiner Kindheit oder Jugend muss ich angefangen haben, die Zahl 5 zu kombinieren, denn ich liebe alle Zahlen und Entsprechungen, die mit der 5 zu tun haben. Seit diesem Tag kombiniere ich alles, was nicht schnell genug auf den Bäumen ist, mit der 5 oder der vervielfältigten Fünf. Verknüpfen und Netzwerken ist für mich ein Sport wie für andere das Kochen „ohne“ Rezept. Ich mag die Herausforderung. Nur so ist zu erklären, weshalb es mir Sherlock Holmes, gespielt von Benedict Cumberbatch, oder Dr. House, dem griesgrämigen, aber genialen Arzt mit Diagnoseteam, so angetan haben.
  • Darüber hinaus begleitet mich mal der eine, mal der andere Zwerghamster durch unsere familiäre Welt – einer lustiger als der andere: Was für ein Charakterkopf, denke ich manchmal, wenn sich der Kleine durch seinen Käfig knabbert, um die Nächte in Freiheit durch die Wohnung zu laufen – nicht ohne unsere nächtlichen Begegnungen, die auch schon darin gegipfelt haben, dass er sich am Zipfel meiner Bettdecke heraufgezogen hat, um mich zu wecken und seinen Schabernack mit mir zu treiben! Auf diese Weise kam er alle Mitglieder unserer Familie besuchen. Das Anklopfen hatte er ebenfalls gelernt! Was für ein Vieh- was für ein süßer kleiner Fratz!
  • Welche Fun Facts ich sonst noch so auf der Pfanne habe? Hier sind noch mehr davon: Fun Facts

Klicke Dich durch meine bzw. unsere aktuellen Blogartikel:


Lass uns in Kontakt bleiben: Abonniere meinen Newsletter!