Joanna Wollert ist Privatköchin und Illustratorin. Bereits als Restaurantfachfrau hatte sie ein bewegtes Leben. Nun gilt ihre Leidenschaft dem Kochen auf Bestellung. Ganz die Künstlerin überlässt sie nichts dem Zufall. Selbst das Anrichten auf dem Teller ist ein Kunstwerk!
Die Menükarten zeichnet sie selbst. Für den opulent gedeckten Tisch hat sie eine Broschüre entwickelt, die es verdient, vorgestellt zu werden.

Die Privatköchin Joanna Wollert ist ganz die Künstlerin auch beim Anrichten auf dem Teller.

Das Jahresmotto, dem sich „The Moving Table“ anschließt:
Es werde zauberhaft!

„The Moving Table“ zeigt sich an der wechselnden Abfolge von Wein, Snacks und Kunst, die den opulent gedeckten Tisch ausmacht.
Jeder Platz am opulent gedeckten Tisch erhält ein Namenskärtchen.

Nachdem die Teilnehmer/innen am gedeckten Tisch Platz genommen hatten, begann die Verkostung mit Wein und Snacks. Auch die „Kunst“ kam zu Wort.
Eine Broschüre für den opulent gedeckten Tisch entsteht

Der Wein
Jeder Gang fängt mit einem Gläschen Wein zum Probieren an.

Die Speisen
Gang 1: Es gibt Schafskäsevariationen

Auch Raclettekäse auf Brot ist eine gute Alternative zum Wein.

Gang 2: Kaminwurzen und Bergkäse runden den Weingenuss ab.

Alternativ hätte es auch Fisch zum Wein geben können.

Der süße Abschluss
Zum Abschluss waren Brigadeiros vorgesehen, doch den brasilianischen Pralinen war es bei 32 Grad C. am 10. September 2023 zu warm.

Wir sehen uns wieder!

Bei „Kunst, Handwerk und Design“ ist Joanna Wollert in erster Linie als Künstlerin dabei. Den opulent gedeckten Tisch beschickt sie wieder mit der Menükarte und den Namenskärtchen seiner Teilnehmer.
Wir freuen uns auf den 1. Oktober 2023. Am Karl-August-Platz rund um die Trinitatiskirche findet der Kunstmarkt etwa in der Höhe von der Deutschen Oper Berlin in der Zeit von 11 bis 19 Uhr statt.
Fotos: Joanna Wollert, Titelfoto: @beata.bernat_foto