Gastbeitrag von Stella Ahangi
Man hat es ja nicht leicht. Zuerst arbeitet man an seiner Kunst oder an seinem Kunsthandwerk, dann gestaltet man den Marktstand und dann soll man sich auch noch selbst gestalten? Ja!
Einmal davon abgesehen, dass es Spaß macht, hoffentlich, sind Sie als Kunstschaffende das ultimative Aushängeschild!
Sie bieten Gestricktes an? Dann tragen Sie eines Ihrer Werke! Sie machen Stickereien? Dann tragen Sie etwas mit Stickereien! Sie fertigen Keramik? Dann tragen Sie etwas, das zum Stil und zur
Farbgebung passt. Sie können sich aber auch unabhängig von Ihrer Kunst aufbrezeln.
Eigentlich geht es ja nur darum, dass Ihr Kunsthandwerk, Ihr Marktstand und Sie zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen. Das ist nicht nur etwas fürs Auge, sondern hebt Sie und Ihre Arbeit auf ein höheres Level. Das wiederum darf sich auf Ihre Preisgestaltung auswirken. Klingt gut? Ist gut!
Ein gutes Beispiel ist Matthias Hentschel, der sich von Claudia dazu inspirieren ließ, auf seinem Filzhut einen „schwebenden“ Fisch zu befestigen, denn sein Label heißt wearablefish.de. Und schwupps, zaubert er jedem Besucher an seinem Stand ein Lächeln ins Gesicht.
Wagen Sie es! Probieren Sie es aus – es wird sich gewiss lohnen!
Weiterführende Links:
- Blogparade: Was ziehst Du an, wenn Du auf den Markt gehst, um Deine Kunstwerke zu verkaufen?
- Stella Ahangi: Walk of Glam und der Club der glamourösen Exzentriker
- Stella Ahangi kleidet sich glamourös exzentrisch und lebt ihre Kunst: Woher stammt ihre Lust dazu?
- Dress like an Artist: Stilvolle Kleidung sorgt für Blitzlichtgewitter auf Märkten und Events
Die Kleiderfrage erörtern Sie mit Stella Ahangi gerne in einem unverbindlichen Kennenlerngespräch:
E-Mail: stella-ahangi@berlin.de
Übrigens, das ist Stella Ahangi. Sie hat den „Club der glamourösen Exzentriker“ in Berlin gegründet und viele Jahre auch den Walk of Glam organisiert. Doch damit nicht genug. Für Kunstschaffende, deren Bretter an manchen Stellen noch nicht tragfähig genug sind, hat sie einen Crashkurs konzipiert, für den es sich zu bewerben lohnt!
Wann der nächste Kurs stattfindet?
Der nächste Crashkurs findet an 2 Tagen statt, und zwar diesmal
- am 8. März von 18:00 bis 20:15 Uhr und
- am 9. März 2024 von 15:00 bis 17:15 statt
- Ort: Falkenhagenerstraße 9 in 13585 Berlin
- Thema: Image Coaching
Gerne fragen Sie kurzfristig an, ob noch ein Platz frei ist. Und was wenn nicht? Dann lassen Sie sich auf die Warteliste setzen:
E-Mail: stella-ahangi@berlin.de